Vor kurzem habe ich mir einen portablen Luftkompressor für Zuhause gekauft, den Xiaomi Portable Electric Air Compressor 2. Laut Xiaomi wurden bei der 2. Generation im Vergleich zur 1. Generation die Details optimiert, das Innendesign überarbeitet und die Aufpumpgeschwindigkeit um ca. 25% erhöht.










Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Luftkompressor außerdem ein Schnellanschluss-Ventiladapter Φ 6,9mm, ein Presta-Ventiladapter Φ 6mm, ein Nadelventiladapter, eine Aufbewahrungstasche, ein USB-C Ladekabel und eine Bedienungsanleitung.
Es gibt sechs voreingestellte Aufpumpmodi: Manuell, Fahrrad, Motorrad, Auto, Elektroroller und Ball. Wird der eingestellte Wert erreicht stoppt der Luftkompressor automatisch das Aufpumpen. Der Luftdrucksensor ist mit einem digitalen Chip ausgestattet, der den Reifendruck laut Xiaomi mit einer Genauigkeit von bis zu ± 1psi anzeigt. Mit einem Geräuschpegel von < 80dB(A) ist der Luftkompressor zwar nicht besonders leise, aber darauf kam es mir eh nicht an.
Der integrierte Lithium-Ionen-Akku hat eine Kapazität in Höhe von 2000mAh und lässt sich komfortabel per USB-C in ca. 3 Stunden aufladen. Der Luftkompressor wiegt nur ca. 490g, ist schlicht, robust und super kompakt. Dadurch lässt er sich auch sehr gut in einem Rucksack mitnehmen.
Lautstärke und Test
Mein Fazit
Bis jetzt bin ich super zufrieden mit dem Xiaomi Luftkompressor der 2. Generation, denn die Bedienung ist einfach und die Leistung wirklich genial. Eine Investition, die sich für mich definitiv gelohnt hat und den Weg zur Tankstelle, um mal kurz Luft nachzupumpen kann ich mir ab sofort sparen.
Bis denn, denn,
Denise
Das Teil ist super! Hat uns oft gerettet bei Bikes und dem Auto. :)
Perfekt, Marc! :)